>
>
>
3 Tage Reiseroute in Durban, Südafrika - Reiseführer
Was kann man in Durban für 3 Tage unternehmen?
Durban tourism

3 Tage Reiseroute in Durban, Südafrika - Reiseführer

Der beste 3-Tages-Reiseplan und Reiseführer für Durban

3 Lively Tage in der bezaubernden Stadt Durban, Südafrika

Tage Beschreibung
1 Tag 1 - Städtische Erkundung & Lokale Köstlichkeiten
2 Tag 2 - Wasserfront Tour & Abenteuer
3 Tag 3 - Erkundung des Erbes und der Kultur

Einführung

Von der geschäftigen Stadtatmosphäre bis zum entspannten Strand, genießen Sie drei unvergessliche Tage in der lebendigen Stadt Durban, Südafrika. Diese Reiseroute ist fachmännisch konzipiert, um Entspannung und Abenteuer zu verbinden und den Geist dieser vielfältigen Stadt einzufangen. Nutzen Sie die Zeit in diesem Küstenparadies optimal aus - machen Sie sich bereit, die Sonne zu genießen, surfen zu gehen und das reiche Erbe der Stadt zu kosten.

Tag 1 - Städtische Erkundung & Lokale Köstlichkeiten

Mit einer Tasse Kaffee in der Hand und einer Karte von Kapstadt in der anderen starten Sie Ihre Reise im Moses Mabhida Stadion, dem markanten Wahrzeichen von Durban und einer Symphonie architektonischer Pracht. Machen Sie eine SkyCar-Fahrt auf die Spitze des Stadions für einen Panoramablick auf diese lebhafte Stadt. Danach besuchen Sie die Durban Botanic Gardens, den ältesten noch vorhandenen botanischen Garten Afrikas, und lassen Sie sich von seiner üppigen Schönheit verzaubern. Haben Sie schon Hunger? Dann geht es weiter zum Victoria Street Market. Ein lebhafter Markt für Gewürze und handgefertigte Trinkets, wo Sie eine Mittagspause einlegen und einen 'Bunny Chow', eine lokale Delikatesse, probieren können! Nein, es ist nicht, was Sie denken - es ist ein einzigartiges Laib Brot, ausgehöhlt und mit köstlichem Curry gefüllt.

Tag 2 - Wasserfront Tour & Abenteuer

Golden Mile, wie der Name schon sagt, ist eine außergewöhnliche Strecke von goldenem Sand, an der Sie die Sonne genießen und entspannen können. Vergessen Sie nicht, im Indischen Ozean zu baden! Nach einem Tag am Strand gönnen Sie sich ein schnelles Mittagessen in einem Café an der Wasserfront, bevor Sie sich zum uShaka Marine World begeben. Hier haben Sie die Möglichkeit, majestätische Geschöpfe der Tiefe zu sehen. Denken Sie an Stachelrochen, Haie und eine technicolorische Fischvielfalt! Wagemutige, wie wäre es mit einem aufregenden Hai-Tauchgang oder einem Spaziergang ins große Aquarium? Genießen Sie ein herzhaftes Abendessen im Cargo Hold mit einem wunderschönen Blick auf das Haifischbecken. Wie klingt das für einen aufregenden Tag?

Tag 3 - Erkundung des Erbes und der Kultur

Starten Sie Ihren Tag mit der reichen Kulturvielfalt in Durban. Gehen Sie zum Durban City Hall, einem whimsischen Gebäude, das hoch aufragt mitten im Trubel der Stadt. Staunen Sie über sein Museum und seine Kunstgalerie und blättern Sie durch die Seiten von Durbans Vergangenheit. Der nächste Halt ist die Inanda Heritage Route - ein Schatz an Geschichte und Kultur. Besuchen Sie Mahatma Gandhis Phoenix-Siedlung und erleben Sie den Geburtsort der afrikanischen Freiheit im Ohlange Institute. Bevor Sie sich verabschieden, entspannen Sie sich bei einem Sundowner und authentischer afrikanischer Küche im Moyo am Pier. Durban, du warst ein Traum!

Teilen Sie diese Reiseroute
Andrew Baker

Andrew Baker

Reiseexperte
Andrew is a road trip enthusiast and enjoys exploring the mesmerizing landscapes on long drives.

FAQs dazu
3-tägige Reiseroute in
Durban

Wann ist die beste Zeit, um Durban zu besuchen?

Die herrlichen Sommermonate von November bis April sind die beste Zeit, um Durban zu besuchen. Aber Sie können das angenehme Klima das ganze Jahr über genießen. Vergessen Sie nicht, Ihren Sonnenschutz mitzunehmen!

Ist Durban sicher für Touristen?

Ja, Durban ist im Allgemeinen sicher für Touristen. Wie in jeder Stadt ist es immer eine gute Idee, sich seiner Umgebung bewusst zu sein, insbesondere in belebten Touristengebieten und nachts.

Muss ich in Durban Trinkgeld geben?

Trinkgeld ist in Durban üblich. Für einen guten Service in einem Restaurant ist ein Trinkgeld von 10-15% üblich.